Veröffentlicht am von T.Karp
Monat: Dezember 2019
Client-Server-Kommunikation
Die Stunde am 12.12.19 haben wir mit einem groben Überblick über die Abiturthemen verbracht. In der Stunde am 16.12.19 gingen wir genauer auf die Kommunikation innerhalb von Client-Server-Systemen ein. Anschließend haben wir begonnen selber einen Client, welcher eine Nachricht an ein Protokoll sendet, zu implementieren. Abitur 2020 (12.12.19) 11.2-12.2 ( https://lms.bildung-rp.de/fmsg-speyer/course/view.php?id=157) 12.2-13.1 ( https://infofmsg.de/lk2020/ )… Weiterlesen Client-Server-Kommunikation
Vermittlung von Datenpaketen
6.1.3.4.2.2 Um Nachrichten an andere Endgeräte,im Internet, zu schicken benötigt man Router, die diese Endgeräte miteinander verbinden. Die Router sind miteinander verbunden. Dabei kennt kein Router alle anderen Router auf der Welt, sondern immer nur seinen „Nachbar“. Gucken wir uns z.B. Router A an, dieser kennt nur B und D. Damit die Router wissen wie… Weiterlesen Vermittlung von Datenpaketen
Zugriffsregelung
In der heutigen Stunde befassten wir uns erneut bzw. ein letztes Mal mit unserem Projekt zur Bitübertragung/Zugriffsregelung. Hierbei wurde uns zum Anfang der Stunde eine Version von Herr Karp gegeben, mit welcher wie uns vertraut machen sollten. Anschließend besprachen wir den Ablauf des Systems noch einmal mithilfe einer Grafik auf dem Smartboard. Diese Grafik sieht… Weiterlesen Zugriffsregelung
Zugriffsregelung
siehe auch Kapitel 6.1.3.1.2.5 Zu Anfang haben wir den Sender und Empfänger getestet. Dabei hat immer eine Person gesendet und die anderen haben empfangen. Nachdem dies funktioniert hat, wollten wir versuchen mit mehreren Personen Nachrichten, über den gleichen Hub, an andere Personen zu senden. Wir beobachteten derweil an einem Universaltransceiver, was gerade in der Leitung… Weiterlesen Zugriffsregelung