Zu Beginn der Stunde haben wir die Hausaufgaben besprochen, also die Erstellung der (bis jetzt) noch leeren Methoden und den Attributen, welche wir für „Adventure“ brauchen werden. Danach haben wir zusammen am Smartboard JUnit Tests für unser neues Spiel formuliert, welche in etwa so aussehen sollten: Nachdem wir die JUnit Tests formuliert haben, sollten wir… Weiterlesen JUnit Tests und Implementierung von Adventure
Autor: Dome
Referenzen und Implementierung von GoHome
In der heutigen Stunde haben wir das Thema Referenzen vertieft und speziell auf das Spiel „GoHome“ angewendet. Genauer haben wir uns heute die „hat-Beziehungen“ und „kennt-Beziehungen“ angeschaut, also wie diese definiert sind, sowie ihre Unterschiede. kennt-Beziehungen sind schwächer als hat-Beziehungen. In einer kennt-Beziehung kennt ein Objekt ein anderes. Dies bedeutet ein Spiel kann eine Figur… Weiterlesen Referenzen und Implementierung von GoHome
Arbeiten mit der Java Klassenbibliothek & Endlosschleifen
Zu Beginn der Stunde haben wir ein paar Sachen in Tim’s Protokoll der letzten Stunde korrigiert, uns also nochmal kurz mit Ober- und Unterklassen beschäftigt. Danach sollten wir auf inf-schule die Aufgaben 4 und 5 auf dieser Seite bearbeiten. In Aufgabe 4 ging es darum, zu lernen mit der Java Klassenbibliothek (auch Java API genannt)… Weiterlesen Arbeiten mit der Java Klassenbibliothek & Endlosschleifen
Fertigstellung und Korrektur der erweiterten Version des Spiels
Heute haben wir den Großteil der ersten Stunde damit verbracht an unseren Projekten weiter zu arbeiten und ihnen den letzten Feinschliff zu verpassen. Die Aufgaben dazu sind die Nummern 1-3 hier. Nachdem wir damit fertig waren, wurden 2 Ergebnisse vorgestellt, welche wir zusammen angeschaut und korrigiert haben. Bei der ersten Variante gab es das Problem,… Weiterlesen Fertigstellung und Korrektur der erweiterten Version des Spiels