Im ersten Teil der Doppelstunde haben wir die Hausaufgaben der vorigen Stunde besprochen:
Nr. 5 Schleifen
1.Eine Methode, die die Zahlen 20 bis 1 abwärts ausgibt2.Eine Methode, die als Parameter eine ganze Zahl übergeben bekommt und alle geraden Zahlen die kleiner als diese Zahl oder gleich sind ausgibt3.Eine Methode, die den Durchschnitt von 1000 Zufallszahlen aus dem Bereich von 0 bis 10 berechnet4.Eine Methode, die als Parameter eine ganze Zahl übergeben bekommt und dann die Summe aller Quadratzahlen bis zu dieser Zahl berechnet und zurück gibt5.Eine Methode, die berechnet wie oft man durchschnittlich würfeln muss, um einen Zweierpasch zu würfeln
Im zweiten Teil der Stunde haben wir über die Grundbausteine eines Spiel gesprochen und den Code dazu geschrieben:
public void act()
{
if (Greenfoot.isKeyDown("up"))
{
setLocation((getX()+1), getY());
}
}
Mit dieser Methode kann man seine Spielfigur/Spielelement bewegen indem man die Pfeiltaste nach oben drückt
Ein Kommentar zu „Übungen von Schleifen und Grundbausteine eines Spiels“
Ein Kommentar zu „Übungen von Schleifen und Grundbausteine eines Spiels“